ZyXEL Elite 2864 ID

Obwohl sich ISDN heute als Standard durchgesetzt hat, ist der Einsatz von Modem zum Teil unverzichtbar. Getestet wurden Modem von verschiedenen Hersteller unter unterschiedlichen Betriebssystemen.

Für die Tests haben wir als Gegenstelle analoge Faxgeräte und ISDN-Karten eingesetzt. Beachten Sie, dass nur externe Modem als »supported« eingestuft wurden. Interne PCI oder auch ISA Modem sowie USB und Blue Tooth Modem werden nicht unterstützt.

Technische Daten
Max. Geschwindigkeit Empfang 14.400
Max. Geschwindigkeit Senden 14.400

Allgemeine Funktionen
Betriebssystem NW W2K XP
Fax-Trainingston-Erkennung
Fax-Gruppe 3
Umschalten in Fax-Mode

Weitere Informationen
Änderungen in der TLD.INI:

Es wurde der Init-String des ZyXEL U1496E verwendet. In diesem wurden allerdings zwei AT-Befehle hinzugefügt:
AT&L1 (gibt a/b Dienste eine höhere Priorität als Voiceanrufe)
AT&O0 (Fax/Modem)

Somit sieht der Init-String für das Modem wie folgt aus:
INIT=AT&F&L1&O0E0X3&K0&N32S0=0S7=60+FCR=1
Mit diesen Änderungen wurde ein Faxversand mit 9600 Baud und 14400 Baud erreicht.

Um einen möglichen Fehler im Init-String einzugrenzen, können Sie die einzelnen AT-Befehle, die an das Modem geschickt werden, mit einem ~ (Alt 126) im Init-String trennen. Die Befehle werden nun einzeln an das Modem übergeben. Im Communikation-Monitor, können Sie nun mögliche Fehler erkennen. Der Debug-Mode muß in diesem Fall auf Extensive gesetzt werden