KIK XtremMachine 1.0 (supported with restrictions)

Obwohl sich ISDN heute als Standard durchgesetzt hat, ist der Einsatz von Modem zum Teil unverzichtbar. Getestet wurden Modem von verschiedenen Hersteller unter unterschiedlichen Betriebssystemen.

Für die Tests haben wir als Gegenstelle analoge Faxgeräte und ISDN-Karten eingesetzt. Beachten Sie, dass nur externe Modem als »supported« eingestuft wurden. Interne PCI oder auch ISA Modem sowie USB und Blue Tooth Modem werden nicht unterstützt.

Technische Daten
Max. Geschwindigkeit Empfang 14.400
Max. Geschwindigkeit Senden 14.400

Allgemeine Funktionen
Betriebssystem NW W2K XP
Fax-Trainingston-Erkennung
Fax-Gruppe 3
Umschalten in Fax-Mode

Weitere Informationen
Änderungen in der TLD.INI:

Im CLASS2-NATIVE INIT-String wurde lediglich "\Q3" durch "&K3" ersetzt, da das Modem den AT-Befehl "\Q3" nicht kennt.

NAME=CLASS2-NATIVE (14.4)
PAGESESSION=
INIT=AT&FE0V1Q0X3&C1&D2S0=0S7=60&K3+FCR=1
STOP=AT&F
HIGHSPEEDCONNECT=TRUE
PORT=0
BOARD=0
HARDWARETYPE=1

Revision U1496E V 6.13 P

Fazit
Bei dem Modem KIK XtreemMachine 1.0 handelt es sich um ein Modem nach dem V.17 Standard (Fax 14400 Baud). Beim Senden und Empfangen einzelner Faxe sind keine Probleme aufgetreten. Beim Senden einer Rundsendung (dreiseitiges Fax) wurde häufig "Fehler bei Kommunikation" gemeldet (Fehlerrate 7,4%). Eines dieser Faxe wurde aber trotz der Fehlermeldung korrekt emfangen, alle anderen "Fehler-Faxe" wurden auch nicht von der Gegenstelle empfangen. Beim Faxempfang sind keine Fehler aufgetreten.